FAQ
Häufige Fragen zum
Thema Sommer in Balderschwang
Von wo starte ich meine Wandertour?
- Das gibt es nur bei Wald & Wiesn: Weil unser Hotel direkt am Berg liegt, startet Deine Tour direkt vor unserer Haustür. Kaum losgelaufen, erkundest Du schon die verschiedensten Wanderwege rund um Balderschwang und durch die idyllische Alpenwelt – egal, ob Nagelfluhkette, Bregenzer Wald, oder per Tagesausflug in Richtung Oberstdorf.
Wie schwierig sind die Wanderwege?
- Die Touren rund um Balderschwang umfassen nur wenige Höhenmeter und verlaufen über gut ausgebaute Wanderwege in traumhafter Kulisse. So kommen vom gemütlichen Spaziergänger bis zum Wanderfreak alle auf ihre Kosten.
Welche Ausflugsziele gibt es in der Umgebung?
- Von Wald & Wiesn aus erreicht Ihr die verschiedensten Hütten zum Einkehren. Eines der Top-Highlights ist die Köpfle Alpe – eine idyllische Berghütte mit vielen Allgäuer Leckereien und gemütlicher Sonnenterasse mit einmaligem Panorama-Ausblick.
- Als eine der schönsten Bergtouren empfehlen wir die Wanderung auf den Siplinger Kopf: Auf dem Weg zum Gipfel erwarten Euch saftige Almwiesen, lauschige Wälder und der eiskalte Aubach, der an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung bereithält. Auf dem Höhenweg kommt Ihr auch an einem der ältesten Bäume Deutschlands vorbei: Einer zweistämmigen Eibe, deren Alter auf zwischen 2.000 und 4.000 Jahre geschätzt wird.
Sind Hunde auf den Wanderwegen erlaubt?
- Hunde sind auf den Wanderwegen Balderschwangs herzlich willkommen! Da gerade im Sommer das Vieh auf der Weide unterwegs ist, bitten wir Euch, Eure Hunde an die Leine zu nehmen. Hundekotbeutel sind an vielen Stellen im gesamten Wandergebiet zu finden.
Kann ich auch im Winter Wanderungen unternehmen?
- Längere Wandertouren sind vor allem im Sommer möglich. Aber auch im Winter könnt Ihr zahlreiche Routen mit Schneeschuhen oder Touren-Skiern erkunden.
Wo bringe ich mein Fahrrad unter?
- Ihr könnt Eure Fahrräder gerne in unserer Garage vor Ort abstellen.
Wo kann ich Fahrräder ausleihen?
- Der nächste Fahrradverleih befindet sich in Hittisau, nur knapp 12 km entfernt von Balderschwang.